Momox und Rebuy im (zufälligen) Vergleich
Mein Büro hatte es dringend nötig, aufgeräumt und ausgemistet zu werden. Dabei habe ich eine Menge Bücher aussortiert. Wenn auch schweren Herzens, aber hilft ja nichts. Bisher habe ich alte Bücher teilweise an Momox verkauft. Vor allem, wenn es sich um Fachbücher handelt, kann es sein, dass dabei noch ein netter Betrag zusammenkommt. Als ich Momox installiert habe, fiel mir ein, dass es ja noch mehr solcher Ankäufer gibt. Deshalb habe ich mir zusätzlich Rebuy installiert und jedes Buch über beide Apps gescannt (oder zumindest versucht), um zu schauen, wer mir noch mehr für das jeweilige Buch gibt. Preislich glich sich das in etwa aus. Mal bot Momox mehr, mal Rebuy. Allerdings gab die Rebuy-App schneller auf, hatte sich aufgehangen und ließ sich nicht mehr weiter verwenden. Sie machte insgesamt viele Probleme, stürzte häufig ab und ist nach meiner Einschätzung nicht so nutzerfreundlich wie die Momox-App, die reibungslos funktionierte. Insgesamt ist die App von Momox deutlich nutzerfreundlicher konzipiert und programmiert. Muss man bei einem Buch beispielsweise die ISBN händisch eingeben, weil es keinen Code zum Scannen gibt, so springt bei Momox die Tastatur sofort auf die Ziffern, bei Rebuy sind es zunächst die Buchstaben, dann muss ich selber zu den Ziffern wechseln.
Schlussendlich hatte ich zwei Pakete fertig gepackt. Eins für Momox und eins für Rebuy. An Momox schickte ich 14 Bücher, wovon alle akzeptiert wurden und ich bekam dafür 48,88 €. Auch Rebuy kaufte mir alle 15 eingeschickten Bücher ab, wofür ich 49,53 € erhielt. Beide Verkäufe habe ich am 6.11.2017 abgeschlossen und die Pakete sofort versendet. Das Geld von Momox war am 16.11. auf meinem Konto, das von Rebuy erst am 24.11. Bei Rebuy war die Auszahlung unnötig verzögert und kompliziert, da nicht direkt auf das Konto überwiesen wird, sondern man die Auszahlung manuell anstoßen muss, was wiederum NICHT über die App möglich ist, sondern über die Website erfolgen muss. Leider wird dies beim Verkauf nicht klar kommuniziert, sodass ich es erst auf Nachfrage über das Kontaktformular erfuhr – also wieder nicht so besonders nutzerfreundlich bei Rebuy. Allerdings war der Support bei beiden Anbietern sehr gut und hat meine jeweilige Mailanfrage innerhalb eines Tages hilfreich und freundlich beantwortet.
Fazit: Momox ist mein klarer Favorit. Die App ist einfach zu bedienen, läuft stabil und die Auszahlung erfolgt unkompliziert und zügig.
Gerade wollte ich die Kolleginnen in meinem Netzwerk fragen, welche Erfahrungen sie mit Momox bzw. Rebuy haben :-) Dein Artikel kommt also wie gerufen! Ich sortiere heute nämlich auch Fachbücher aus. Und bin erstaunt und positiv überrascht, wie viel Momox dafür teilweise zahlen würde. Danke, Miriam, dann weiß ich jetzt, dass ich dort richtig bin.
Liebe Janne,
das freut mich! Ich dachte, wenn ich diesmal schon beide ausprobiert habe, kann ich ja auch drüber berichten. Meine Erfahrungen mit Momox in der Vergangenheit sind wirklich gut. Nur einmal haben sie zwei Bücher abgelehnt und mir zurückgeschickt, aber die waren wirklich auch oll. ;-)